Unser Start...

Gegründet wurde der Förderverein von acht engagierten Frauen und Männern aus dem Umfeld der Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Eversten  in Oldenburg am 14. August 2012.
Unsere Initiative für Bildung, Gesundheit und Entwicklung, interreligiösen Dialog und interkulturelle Verständigung basiert auf den  fundamentalen Prinzipien der Menschenrechte und der Gleichberechtigung, besonders der Frauen und Kinder, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Religion.
Das Amtsgericht Oldenburg hat diese Grundlagen unserer Satzung am 17. Oktober 2012  mit dem Eintrag als gemeinnützigen Verein im Vereinsregister bestätigt. 2015 gab es eine Satzungsänderung.

Herr Jabber war Anlass der Gründung unseres Verteins in Oldenburg-Eversten. Aufgewachsen in dem Dorf Kushot auf dem platten Land im Westen Bangladeshs gelang es ihm durch glückliche Umstände eine umfangreiche schulische Bidung zu bekommen und nach zwischenzeitlicher Arbeit in der Entwicklungshilfe zuletzt an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg ein Masterstudium in Anglistik und Politologie abzuschließen.

Und weiter...

Duch die Kontakte von Md. Abdul Jabber gelang es zusammen mit einer bangladeschischen Organisation 2 Schulen aufzubauen um Kindern aus gesellschaftlich vernachlässigten Schichten Bildung zukommen zu lassen, Mit vielen Aktionen wie Sponsorenläufen an Schulen, Sponsorkonzerten, Sammlungen in Gottesdiensten und bei Geburtstagsfeiern konnten wir jedes Jahr genügend Geld dammeln und zum Unterhalt der beiden Schulen beitragen. Siehe dazu die Jahresberichte im Archiv.

Der Verein unterstützt zwei Schulen in Kushot (Pathshala School) und Dhakka (Goethe Tagore Academy).

 

 

Unsere Initiative für Bildung, Gesundheit und Entwicklung, interreligiösen Dialog und interkulturelle Verständigung basiert auf den  fundamentalen Prinzipien der Menschenrechte und der Gleichberechtigung, besonders der Frauen und Kinder, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Religion.

 

 

 

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y